Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marienhospital Bruehl (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Geriatrie, Gastroenterologie, Kardiologie, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Ich kann das Marienhospital in Brühl für das Innere Tertial absolut weiterempfehlen. Der größte Vorteil ist, dass man nach den Blutentnahmen und Zugängen selbst entscheiden kann, worauf man noch Lust hat (Feierabend einbegriffen). Wenn man sich für bestimmte Dinge interessiert ist jeder Mitarbeiter von Chefarzt bis Pflege jederzeit zugänglich und hilfsbereit.
Der Kontakt zu den Assistenzärzten war auch immer unkompliziert und nett.
Studientage kann man immer nehmen und auch sammeln. Die Organisation dessen läuft autark und wird, solange keine Aufgaben offen bleiben, nicht beeinflusst. Ebenso kann unter den Pjlern abgesprochen werden wer wann welche Station betreut.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- EKGs
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13