Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Klinikum Esslingen (2/2009 bis 3/2009)
- Station(en)
- M14
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Mir hat es sehr gut gefallen. Ich durfte sehr viel Blut abnehmen und Braunülen legen, sodass ich das nach 4 Wochen wirklich konnte. Ausserdem durfte ich viele Patienten aufnehmen und die ganze internistische Voruntersuchung machen. Aber auch unter Aufsicht konnte ich mal eine Pleura punktieren u.ä.
Toll war auch das assistieren im Katheterlabor!
Die Aerzte waren alle sehr nett und haben mir alles gerne erklärt.
Besonderer Bonus war der PJ-Unterricht jeden Tag (ausser freitags), bei dem man vieles gelernt hat und der in allen Fächern (Kardio, Anästhesie, Neuro, Gyn, Pädiatrie,...) stattfand.
- Bewerbung
- 4 Monate vorher per Mail beim Studienbeauftragten Herrn Professor Leschke, der gleichzeitig auch Chefarzt der Kardiologie ist.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4