Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Radiologie in Praxis (3/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- -
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- -sehr gute fachliche Betreuung, jede Frage wird ausführlich beantwortet, egal welchem Arzt/welcher Ärztin man zugeteilt ist
-erster Tag, erster eigener Befund - genau wie die Assistenzärzt:innen, darf man Befunde schreiben/diktieren, die dann von einem der beiden Fachärzte korrigiert werden
-wer möchte, kann hier schnell große Fortschritte im Thema strukturierte Befundung machen
-Radiolog:innen und MTRA sind alle sehr freundlich, man fühlt sich gut aufgehoben
-Arbeitszeiten Mo-Do von 8-15.30, ca. 30 min Mittagspause, Fr nur von 8-12 Uhr. Auch anderes Pausenmodell möglich
-Möglichkeit, in der Strahlentherapie zu hospitieren
-Möglichkeit, zu sonografieren
Untersuchungen: größtenteils MRT und CT, aber auch Röntgen, Mammographie und Sonographie.
„Kontra“:
-insgesamt sehr wenig Patient:innenkontakt, da Arztgespräche seit Beginn der Pandemie ausgesetzt wurden
-Klinikum hat wenig Geld zur Verfügung, weshalb die MRTs dort nicht mehr die neuesten sind.
- Bewerbung
- Ca. 5 Monate vorher über unkomplizierten Mailkontakt über [email protected] , geht sicher auch kurzfristiger. Würde die Vorlaufzeit allerdings mit Blick auf die eher schwierige Suche nach einer bezahlbaren Unterkunft empfehlen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1