Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum St. Georg (10/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- Infektiologie 7 ERD
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Wer gerne invasive internistische Diagnostik lernen und selber(!) ausprobieren möchte ist hier richtig. (Spektrum: LP`s häufig, Ascites,.Pleurapkt. in abhängigkeit der aufschlagenden Patienten). Desweiteren: Liquor diagnostik selber durchführen (am Mikroskop), Umgang mit HIV, TBC, Hepatitiden...Sehr spannend! Mit manchen Schwestern ist das Auskommen echt anstrengend. Insgesamt aber okay. Mitunter stressig. Aber viel Verständins und Hilfsbereitschaft von ärztlicher Seite.
Fortbildung und Mittagessen gehen ist möglich - oft ist keine Zeit dazu!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.67