Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Strahlentherapie in Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz (3/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- 2E
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Gleich am ersten Tag darf man das super motivierte Team kennenlernen und bekommt einen Plan bzw. eine Einteilung mit der man durch die zahlreichen Bereiche der Radioonkologie rotiert. Morgens startet man mit der Morgenbesprechung und dann geht es weiter zu Station (Visite), Planungs CT/Bestrahlung oder Ambulanz. Man trifft überall auf eine Umgebung in der sehr gerne sehr ausführlich die einzelnen Schritte erklärt werden und genug Zeit ist auf Fragen einzugehen. Auch an Tumorboards darf man teilnehmen und die Physikabteilung freut sich ebenfalls auf Besuch.
Insgesamt wahnsinnig lehrreich, wenn man sich für das Fach interessiert und auf jeden Fall weiterzuempfehlen. :)
- Bewerbung
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.