Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Jena (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- ZOP-C, ZOP-A, ITS2, ZNA
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Einfach nur eine ganz klare Empfehlung! Am Anfang startet man im OP um die Basic's der Anästhesie zu lernen, dann kann man je nach eigenen Wünschen eine Rotation über verschiedene Bereiche machen (ITS, ZNA, NEF, Schmerzambulanz, Palli, PräMed)... Super Organisation und richtig nettes und motiviertes Team, auch alle Assistenzärzte haben richtig Spaß an Lehre und man wird ab der ersten Woche dazu ermutigt, möglichst viel selbst zu machen
- Bewerbung
- Über PJ-Portal zu den jeweiligen Fristen... sind aber wenige Plätze, also entweder man hat Glück oder kurz vorher nochmal schauen, ob was frei geworden ist.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Briefe schreiben
EKGs
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Punktionen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1