Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Klinikum Heidenheim (3/2022 bis 4/2022)
- Station(en)
- C4
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Der Tag fängt mit einer Frühbesprechung an, in der aufgenommene Patienten vorgestellt werden, danach geht es auf Station. Die Pflege nimmt idR Blut ab, wenn man fragt, kann man das aber auch machen.
Die Stimmung auf Station ist sehr gut, alle sind nett und erklären auch viel, vor allem wenn man nachfragt. Man darf auch selber LP machen, Rehas und Untersuchungen anmelden, Patienten aufnehmen und untersuchen, Briefe schreiben, zur Diagnostik mitgehen… .
Pj Unterricht fand jeden Tag statt, da konnte man immer mit hin gehen.
Wenn mal wenig los war, durfte man auch früher gehen, das war sehr entspannt und man musste nicht unnötig Zeit absitzen.
Ich fand die Famulatur super und kann sie nur weiter empfehlen.
- Bewerbung
- Unkompliziert, an das Sekretariat ein paar Wochen vorher.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 82
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07