Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Katharinenhospital Stuttgart (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Kardiologie, Allgemeine Innere/gastroenterologie/ pulmologie, INA
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- -gute Betreuung, viel Teaching auch durch die Assistenten und die zahlreichen Unterrichtsveranstaltungen
-nettes Team in den meisten Bereichen, auch als PJler wurde man sehr gut aufgenommen im Team
-Betreuung eigener Patienten unter Aufsicht
-die kardiologischen Stationen würde ich vermutlich nicht mehr als Rotation wählen, auch hier wurde versucht einem etwas zu vermitteln, v.a. Von den Ärzten in der Funktionsabteilung, aber häufig kam das Teaching schon sehr kurz
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Braunülen legen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 560
- Gebühren in EUR
- 00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53