Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Heinrich-Braun-Krankenhaus (2/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- 2-2 / 2-3
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Die Famulatur in der Neurologie war mit Abstand meine beste bisher. Ich habe dort insgesamt 5 Wochen verbracht. Zwei davon auf der Normalstation und drei auf der Stroke Unit. Man hat einen komplett freien Entscheidungsfreiraum für die Dinge, die man tun und sehen möchte. Die Stroke war einfach mein persönlicher Favorit, deshalb war ich dort länger. Mitlaufen in der Notaufnahme wäre auf Wunsch zum Beispiel auch möglich.
Nach den ganzen Formalitäten am ersten Tag meldet man sich einfach bei der Chefarztsekretärin. Dann wird man von Anfang an persönlich und regelmäßig vom Chefarzt betreut, der sich wirklich sehr viel Mühe gibt, dass sich Famulanten (und PJler) wohl fühlen und etwas lernen. Das sowohl bei der Chefarztvisite als auch bei Weiterbildungen für die Studenten.
Das ganze Team von Ärzten und Pflegern ist unglaublich nett. Für Fragen gab es immer ein offenes Ohr und mir wurde immer das Gefühl gegeben, dass meine Arbeit auch geschätzt wird. Und wenn mal etwas nicht geklappt hat, wurde ich immer ermutigt, es noch einmal zu probieren. Zu meinen Aufgaben gehörten zum Beispiel Patientenaufnahmen, Fallvorstellungen, Dokumentation, Ultraschall und ich durfte sogar 2x lumbalpunktieren. Daneben kleinere Sachen wie Blut abnehmen und Flexülen legen, darüber freuen sich auch die Schwestern und Arzthelfer sehr.
Für mich steht jetzt schon fest, dass ich eine weitere Famulatur dort machen werde und das kann ich jedem nur empfehlen, der sich für die Neurologie interessiert!
- Bewerbung
- Einfach 2-3 Monate vorher eine Email an die Personalabteilung schreiben. Darin ein kleines Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung (und aktuell Covid-Impfnachweis). Eine Rückmeldung kommt da immer schnell, alles sehr unkompliziert.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Punktionen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.