Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Regensburg (2/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- 61/60/97
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Famulatur in der Herz-, Thorax- und herznahe Gefäßchirurgie an der Uniklinik Regensburg ist sehr zu empfehlen. Ich würde empfehlen zu versuchen auf die IMC Station 60 zu gehen. Hier durfte ich regelmäßig ZVK legen, Pleura punktieren, schallen etc.. Ich durfte mir komplett sebst aussuchen, was ich jeden Tag so mache und an wen ich mich ranhänge. Dadurch war ich vorallem die ersten zwei Wochen sehr viel im OP (hatte sogar das Glück bei einer Herztransplantation dabei zu sein) und habe dort bei Bypassoperationen am Bein das Nähen gerlernt. Außerdem konnte ich immer wenn ich wollte mich einwaschen und bei allen Operationen als 2.oder 3. Assistent mitmachen.
Die letzte Woche war ich noch auf der Intensivstation 97 für ein par Tage, was auch sehr zu empfehlen ist, da man hier vorallem viel mit Beatmung, ECMO usw. in Kontakt kommt. Zudem durfte ich im OP bei der sehr kompetenten Kardioanästhesie immer Fragen stellen und durfte dort in der Einleitung beatmen und intubieren. (Einfach nach der Frühbesprechung um 8 Uhr runter in OP gehen, wo man eh dann mit an Tisch geht und davor in der Anästhesie fragen, ob man intubieren übern darf etc..)
Also wie gesagt alles in allem die beste Famulatur die ich mir hätte vorstellen können, da ich super viele praktische Fähigkeiten gelernt habe, die man woanders glaube oft nicht machen darf.
- Bewerbung
- Iris Jauernig (Chefsekretärin) per Mail und dann am besten anrufen. 6-12 Monate im Voraus glaube sinnvoll…
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
EKGs
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07