Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gynäkologie in Klinikum Heidenheim (3/2022 bis 3/2022)

Station(en)
Kreißsaal, Woche, Gynäkologische Station
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Eine Famulatur hier auf der Gyn kann ich wirklich empfehlen!
Das Team ist super nett, es wird richtig viel erklärt, und man darf auch mal Sachen selber ausprobieren. Meist wird man gefragt, wo man gerne hinmöchte (Kreißsaal, Station, Ambulanz, OP), und es wird auch darauf geachtet, dass man alles einmal gesehen hat. Man steht ziemlich viel am OP-Tisch, dafür lernt man wahnsinnig viel und darf auch mal beim Nähen helfen. Arbeitsbeginn 7:30 Uhr zur Frühbesprechung, Feierabend zwischen 15 und 17 Uhr, je nach dem wo man eingeteilt ist, wie viel los ist und wie lange man bleiben möchte.
Am besten am Anfang der Famulatur selbst in die Personalabteilung gehen (Eigeninitiative), dann bekommt man auch einen Personalchip, der unerlässlich ist, weil man sonst durch keine Tür kommt.
Bei Interesse kann man auch am PJ/Studenten-Unterricht des Klinikums teilnehmen, der täglich stattfindet.
Bewerbung
Per Mail, am besten ca. 3-6 Monate vorher
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27