Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Staedtisches Klinikum Karlsruhe (3/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- Krisenambulanz
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Ein wirklich sehr nettes Team in der Krisenambulanz und auch sonst im Klinikum. Ich habe eine ambulante Famulatur in der Krisenambulanz gemacht. Man bekommt sämtliche psychiatrische Krankheitsbilder zu Gesicht und auch eben die Notfälle, die von Polizei oder vom RTW gebracht werden. Man kann frei bei den Gesprächen zuhören oder auch behilflich sein mit Vitalzeichen erheben, Blutabnahmen etc.. Morgens ist man bei der Frühbesprechung des Klinikums dabei und bekommt so auch etwas mit, was auf den Stationen passiert. Wenn man möchte kann man auch mal auf einer Station sein oder bei sonstigen Tätigkeiten der Ärzte mitgehen. Die Stimmung ist wirklich sehr herzlich und man kann immer Fragen stellen und sich etwas erklären lassen. Es ist auch kein Problem mal früher zu gehen, wenn etwas ist.
- Bewerbung
- 4 Monate im Voraus über das Sekretariat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
- Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.