Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Mathias-Spital (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Kreißsaal + Wöchnerinnen-Station, Kontinenz- und Beckenbodenzentrum, Gyn-OP, Brustzentrum, Ambulanz, Gyn-Station
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Insgesamt ein tolles Tertial in einem herzlichen, willkommen heißenden Team.
Große Gyn & Geburtshilfe mit Perinatalzentrum Level 1, Kontinenzzentrum, Pränataldiagnostik, Brustzentrum - breites Spektrum, es ist immer viel los.
Im Kreißsaal kann viel miterlebt werden, im OP darf man assistieren, viele Gelegenheiten für Ultraschall.
Man kann bei Interesse gern Nachtdienste mitarbeiten, die eine besondere Erfahrung waren.
Besonders in meinen letzten Wochen habe ich mich als Kollegin geschätzt gefühlt und wäre gern dort geblieben (:
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 22,50€ pro Anwesenheitstag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73