Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pneumologie in Helios Klinikum Emil von Behring (12/2021 bis 4/2022)
- Station(en)
- 25
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- 474€ Bezahlung
- kein unnötiges auf der Station festhalten (häufig wurde man nach Hause geschickt, wenn man keine Aufgaben mehr hatte, meist so gegen 14 Uhr)
- teils sehr nette Assistenzärzte
Kontra:
- größtenteils Lungenkrebs-Patienten, wenig Fallvielfalt
- meist zwischen 10 und 20 Blutentnahmen pro Tag, danach darf man mit visitieren oder Patienten aufnehmen
- subjektiv wenig Teaching, kaum Neues gelernt, man fühlt sich danach weiter schlecht aufs Examen vorbereitet
- Assistenzärzte wirken teils selbst stark überfordert
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 474€
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.07