Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Kardinal Schwarzenberg`sches Krankenhaus (8/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Ambulanz und Normalstation
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Ich hatte eine sehr nette Zeit dort! Die Station ist nicht so groß, sodass man fast immer alle Patienten mitbekommen. Man kann auch selbstständig arbeiten und Patienten aufnehmen, diktieren oder Briefe schreiben wenn man will. Alle sind sehr bemüht einem etwas beizubringen, vorallem der Primar legt viel Wert auf Lehre und nimmt sich sogar jeden Freitag Zeit für Fallpräsentationen + Diskussion mit den Studenten. Das ganze Team war sehr nett und man fühlte sich immer willkommen, aber zu nichts gezwungen.
Auch die Freizeit in Schwarzach war im September sehr schön, man kann tolle Wanderungen und Ausflüge machen. Und das Wohnheim ist direkt nebenan und neu mit schönen Zimmern!
- Bewerbung
- 2 Jahre
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1