Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Praxis (1/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- Allgemeinmedizin
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr nettes Team! Man arbeitet meistens nur Vor oder Nachmittags (außer es fehlt an anderen KPJlern oder Famulanten). Es gibt einen Dienstplan, bei dem man Wünsche äußern kann. Es arbeiten immer 2-4 Studenten/KPJler/Famulanten im "Labor" - die Aufgaben sind Blut abnehmen, Impfungen, Infusionen legen Verbände wechseln.
Als KPJler darf man sich (wenn nicht viel los ist im Labor) zum Arzt dazusetzen. Es bleibt aber wenig bis keine Zeit zur Besprechung der Fälle, da auf einen Patient direkt der nächste reingerufen wird.
Medizinisch lernt man als KPJler sehr wenig da man hauptsächlich Blutabnahmen etc. macht. Für Famulanten sicher sinnvoll, wenn man da Routine bekommen möchte.
- Bewerbung
- 2 Monate
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- EKGs
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400 Euro pro Kalendermonat
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6