Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Kempten (12/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- OP, ambulanter OP, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Ich kann jedem ein Anästhesie-Tertial in Kempten nur empfehlen!
Man rotiert in den OP, in das ambulante OP-Zentrum und auf die Intensivstation. Zudem ist eine zweiwöchige Rotation in die Schmerzambulanz möglich.
Im OP darf man unter Aufsicht Narkoseeinleitungen machen sowie Protokolle schreiben und Ausleiten. Im ambulanten OP-Zentrum gibt es viele kurze OPs mit vielen LAMAs und Regionalanästhesien. Hier kann man auch unter Aufsicht ganze Narkosen durchführen und Nervenblöcke stechen.
Auf der Intensivstation hat es mir am besten gefallen. Man kann eigene Patienten betreuen (v.a. die IMC-Patienten) und Patienten untersuchen, Briefe verfassen, Visite machen und Patienten vorstellen. Das gesamte Team ist super nett. Man wird während des gesamten Tertials sehr gut vom PJ-Beauftragten betreut (Zwischengespräche, Abschlussgespräch), mehrmals muss man als PJ-Student der Anästhesie Lehrvisiten durchführen und Seminare vorbereiten.
Die PJ-Seminare fanden insgesamt häufig statt (oft 2x/Woche oder mehr), waren aber meist inhaltlich gut.
Man kann kostenlos im PJ-Haus wohnen, zudem ist Essen (Frühstück und Mittagessen) kostenlos möglich. Über die Freizeitmöglichkeiten im Allgäu muss ich nichts schreiben, man wird nicht genügend Tage haben um alles zu sehen. ;)
Ich würde jederzeit wieder hier mein Anästhesie-Tertial machen.
- Bewerbung
- Bei mir noch direkt über die Uni Ulm, seit kurzem jedoch übers PJ-Portal.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.