Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Hospital Universitari Sagrat Cor (11/2021 bis 1/2022)
- Station(en)
- OP, Sprechstunde, Sonographie-Sprechstunde
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Ich verbrachte zwei Monate auf der Gefäßchirurgie am Hospital Universitari Sagrat Cor.
Das Team ist sehr klein aber super nett. Es besteht nur aus Fachärzten. Fast alle waren bemüht, Inhalte zu erklären oder zu zeigen.
Die Tage begannen um 8 Uhr mit einer Frühbesprechung, anschließend wurde gemeinsam gefrühstückt. Ich war meist zwei bis drei Tage pro Woche im OP, hier fanden überwiegend Varizen-OPs und PTAs statt. Man darf je nach Operateur mitoperieren und zunähen. Die OTAs sind sehr nett. Einen Tag pro Woche war ich in der Sprechstunde, wo man Patienten klinisch untersucht und teilweise schallt.
Einen oder zwei Tage pro Woche war ich in der Ultraschall-Sprechstunde. Hier hat es mir sehr gut gefallen, da ich viel gelernt habe und am Ende teilweise die Patienten schallen durfte, ohne dass der Arzt nochmal nachgeschallt hat. Die meisten Patienten haben CVI, pAVK oder man schallt die Carotiden.
Man musste ein wenig herausfinden, welche Ärzte einem etwas beibringen wollen, und diesen dann "folgen". Da es das Konzept des PJ in Spanien nicht gibt und die Studenten dort hauptsächlich zusehen, musste ich von vornherein stets dahinter sein und sehr oft immer wieder fragen, ob man selbst etwas machen darf. Dann konnte ich aber viel machen und habe einiges gelernt. Am frühen Nachmittag war Schluss.
Barcelona ist eine wundervolle Stadt und bietet viel. Eine Wohnung zu finden kann herausfordernd sein, ich habe letztendlich eine Wohnung über spotahome.de gebucht und war sehr zufrieden damit. Ich habe mir ein Fahrrad über Kleta geliehen und bin damit in 15min zur Arbeit gefahren.
Man erhält keine Immatrikulation der Uni und keine Bescheinigung/Stemptel der Universität. An meiner Uni gab es keine Probleme mit der Anerkennung, aber bei einer Mit-PJlerin einer anderen Uni wurde es zunächst nicht anerkannt. Also unbedingt im Voraus abklären!
- Bewerbung
- Einige Monate im Voraus direkt über die sehr hilfsbereite, nette Sekretärin der Docencia (Lehre) ([email protected]) mit Lebenslauf. Im zweiten Schritt wurde ein Motivationsschreiben auf Spanisch und ein Schreiben der Uni über Notwendigkeit des Pflichtpraktikums gewünscht.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.