Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Notfallmedizin in St. Clemens-Hospital Oberhausen (2/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Akut- und Notfallmedizin
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Budapest
- Kommentar
- Durch das PJ-System in Budapest war ich leider nur kurz ein Bestand des Teams (zwei Wochen) und konnte so schwer die internen Abläufe automatisieren, um ein persönliches "Ablaufmuster" für Patienten zu entwickeln.
Das Team ist äußerst freundlich und zuvorkommend. Fragen (wissensbedingt, Abläufe) wurden ausführlich nach besten Gewissen beantwortet. Unter Anleitung der Ärzte und der examinierten Pflegern wurden tägliche Aufgaben, wie Sonographie, gezielte EKG/BGA Auswertung, Blutabnahme, Zugänge legen und chirurgische Wundversorgung beigebracht. Unterricht 1x/Woche mit Chefarzt über selbst ausgesuchte Themen und Fragen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Repetitorien
EKG
Nahtkurs - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Gipsanlage
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1