Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kantonsspital Uri (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Notfallstation und Normalstation
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Das PT-Tertial in Altdorf ist sehr zu empfehlen. Die Lernkurfe geht steil nach oben. Man hat die Möglichkeit je nach Erfahrungsstand auch viel eigenveratwortlich und in Rücksprache mit den diensthabenden Ärzten/ Kaderärzten zu machen. Selbst an stressigeren Tagen wurde sich stets auch Zeit für Teaching genommen. Im jungen Team der Ärzte wurde ich schnell sehr kollegial und herzlich aufgenommen. Die Arbeitszeiten sind sehr fair und für Dienste am Abend und Wochenende gibt es großzügigen Freizeitausgleich.
- Bewerbung
- ca. 1,5 Jahre
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Patienten untersuchen
EKGs
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 1200
- Gebühren in EUR
- 240
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.