Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Diakonie - Krankenhaus (12/2021 bis 4/2022)
- Station(en)
- Intensivstation, OP
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Pro: - tolles Team, sehr sehr angenehme Atmosphäre im Team
- Mentoren, die alle Fragen beantworten und motiviert sind Dinge zu erklären, zu zeigen und beizubringen
- großer Lernzuwachs
- eigenständiges Arbeiten mit verantwortungsvollen Aufgaben (z.B. eigene Patienten, Punktionen unter Aufsicht, OP Einleitungen)
- Einsatz auf Station, im OP, bei Aufklärungsgesprächen, NEF fahren möglich
- hohes/gutes Ansehen des PJ'lers
- früher Feierabend möglich, sofern nicht Not am Mann ist ;)
Contra: - fällt mir tatsächlich nichts ein
Alles in Allem: Ich kann es mehr als Empfehlen. Die Mischung aus engagierten Ärzten, einem super angenehmen Arbeitsklima und einem großen Lernzuwachs findet man so, glaube ich, nur sehr selten.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 415€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07