Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Universitaetsklinikum Marburg (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- 237,125
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Der Tag beginnt um 7 Uhr auf Station mit der Visite. Wir Studis laufen mit und notieren uns, was bei welchem Patienten gemacht werden muss. Danach gehts dann erstmal ans Blut abnehmen, neue Braunülen legen und den anderen Stationskram erledigen. Unsere Frühstückspause haben wir uns da eigenhändig irgendwann genommen, das hat die Ärztin:innen auch nicht gejuckt. Hauptsache, die Aufgaben sind irgendwann alle erledigt. Nachmittags ist dann Indikationsbesprechung und in der Regel konnte man danach gehen.
Jeder Studi ist einem Arzt/Ärztin zugeteilt. Wenn er/sie eine OP hat, geht man mit in den OP und darf Haken halten und je nach Operateur/in auch nähen und mehr. Man ist 2 Monate in der Allgemeinchirurgie und 2 Monate in der Unfallchirurgie, wovon man zwei Wochen noch in der Notaufnahme ist. Ich hatte bei eigentlich allem das Gefühl, dass es von der eigenen Motivation abhängig ist, wieviel man beigebracht und gezeigt bekommt. Wenn man Bock auf vieles hat, kann man sich gut einbringen und darf auch was machen. Wenn du eher Bock auf chillen hast, geht das aber auch (vor allem in der Unfallchirurgie).
Man muss übrigens "Dienste" machen (mindestens 8 insgesamt, mindestens 2 am Wochenende). Heißt: man kommt morgens ganz normal um 7 Uhr und bleibt dann bis 24 Uhr. Dafür kriegt man 50€ extra und Ausgleichsfreie Tage (für einen Dienst unter der Woche einen freien Tag, für einen Dienst am Wochenende 2 Tage) (Stand März 2022).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Poliklinik
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33