Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Schwabing (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Kardiologie, Hämatoonkologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Blutabnehmen und Viggos sind PJler Aufgaben
Stationswunsch kann man im Vorhinein angeben
Notaufnahme war dank Corona leider nicht möglich
Kardiologie: viele Minimentaltests, Anrufe bei Hausärzten, Synkopenabklärung, Arztbriefe schreiben je nach Motivation, nette Assistenzärzte, man konnte auch sehr oft am frühen Nachmittag gehen
Hämatoonkologie: Patientenaufnahme mit körperlicher Untersuchung, Arztbriefanlage und Port anstechen war PJler Aufgabe, dafür musste man auch solange bleiben bis die Patienten da waren, dadurch manchmal Wartezeit mit wenig zu tun. Knochenmarkpunktion kann man wenn man Glück hat auch selber machen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93