Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Stadtspital Triemli (12/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Ortho, Uro, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Insgesamt war ich sehr zufrieden. Gerade die Zeit in der Notaufnahme war sehr lehrreich und das Team dort sehr jung und engagiert. Dort durfte man viele Patienten aufnehmen und auch selbstständig nähen etc. Die stationsarbeit war weniger spannend und häufig wurde man von den Assistenzärzten eher wenig beachtet. Dafür war man aber auch häufiger im OP eingeteilt und konnte durch verschiedenen Abteilungen rotieren. Die allermeisten Ärzte waren da (bis auf wenige Ausnahmen) sehr nett und haben auch viel erklärt. Wünsche bezüglich des Dienstplans wurden berücksichtigt und man hat die Pjler auch gut eingeführt am ersten Tag und einmal das gesamte Haus gezeigt.
Ist also definitiv weiter zu empfehlen & freizeitsangebote rund um Zürich sind auch top :)
- Bewerbung
- 2 Jahre
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
EKGs
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 900
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73