Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Augsburg (3/2022 bis 5/2022)
- Station(en)
- Allgemeinpädiatrisch, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Pro:
- Junges, super nettes und engagiertes Team
- Es wird viel erklärt, gerade wenn man nachfragt
- Wenn zu wenig los ist, kann man auch mit den kinderchirurgischen Kolleg:Innen mitlaufen
- Gerade in der Notaufnahme, darf man alle Patient:Innen zunächst selber untersuchen und anamnestizieren (Absolut empfehlenswert!!)
- Faire Arbeitszeiten
- Gehalt
- Studientag 1x/Woche
- Frau Bauer aus dem Studierendensekretariat (1A Betreuung, hilft bei allen Fragestellungen, eine eigene Einführungen für jede:n Studierenden)
Contra:
- Auf Station immer ein bisschen langweilig (Hier vor allem Briefe anlegen, also die stichwortartige Anamnese aus der Notaufnahme ausformulieren, oder die etwas stumpfen Blutentnahmen, bei endokrinologischen Tests)
- Das Sekretariat der Pädiatrie hatte zu meiner Zeit ein wenig den Überblick verloren, sodass eigentlich zu viele Studierende dort waren
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Repetitorien
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
EKGs
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.