Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Praxis (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Hausarztpraxis im Leinetal, Dr. Scholz
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Das Tertial hat mir insgesamt sehr gut gefallen. In der Praxis arbeiten 6 Ärzte, so hatte man einen sehr breiten Einblick in verschiedene Spezialisierungen und Arbeitsweisen der unterschiedlichen Ärzte. Das Team, incl. der MFAs, hat mich sehr gut aufgenommen, meine Arbeit wertgeschätzt und mir das Gefühl gegeben, ein Teil des Teams zu sein. Ich wurde in den Praxisalltag eingebunden und konnte relativ schnell auch eigene Patienten betreuen und bei Fragen mich immer an jemanden wenden.
Die Arbeitszeiten waren angepasst an die Öffnungszeiten der Praxis. Somit gab es Tage, an denen ich erst gegen 18 Uhr gegangen bin, an anderen dafür schon um 13 Uhr. Das habe ich als sehr entspannt empfunden und hat auch freie Nachmittage ermöglicht.
Von Göttingen aus kann man super mit dem Zug pendeln- dauert nur 7 Minuten.
Ich kann es nur empfehlen in der Praxis im Leinetal bei Dr. Scholz das PJ-Wahltertertial zu machen! Die Zeit verging wie im Flug und man lernt eine Menge.
- Bewerbung
- Vorstellungsgespräch wird erbeten. Ist gut, um Praxis und Personal kennen zu lernen
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1