Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Christliches Klinikum Unna (12/2021 bis 2/2022)
- Station(en)
- Gastro, Kardio
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Rahmenbedingungen mit den Benefits und dem kostenlosen Essen fand ich sehr gut. Man kann wohl auch in der PJ-WG kostenlos wohnen.
Ich empfand das Tertial am CKU Mitte aber nicht so schön wie in den vorherigen Beschreibungen.
Es kam oft vor, dass sich keiner für einen interessiert hat bzw. dass man nicht wahrgenommen wurde. Es musste sehr viel Eigeninitiative gezeigt werden und auch die wurde nicht immer
wahrgenommen.
Es wäre auch nicht aufgefallen, wenn ich einfach gegangen wäre. Es kam sehr oft vor, dass man nichts zu tun hatte und einfach die Zeit absaß.
Es gibt viele Assistenten, die sich sehr bemühen, vor allem auf der Inneren I. Da sind auch die Oberärzte und der Chef super. Die Gastro kann ich aufjedenfall empfehlen.
Die Nephro und Palli sind im Rahmen der Rotation auch ok.
Für mich war das Tertial aber im Ganzen eher enttäuschend und die Erfahrungen gering, sodass ich es leider nicht empfehlen würde.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93