Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Universitaetsklinikum Freiburg (2/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- Geburtshilfe, Sellheim AB, Hegar AB
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Insgesamt war die Famulatur sehr schön!
Ich wurde 2 Wochen in die Geburtshilfe und 2 Wochen auf Station eingeteilt.
Geburtshilfe:
- EEGs anlegen und auswerten
- Ultraschall-Fähigkeiten erlernen
- Pränataldiagnostik
- Schwangerschaftsambulanz
- in Sectio-OPs assistieren
- natürliche Geburten miterleben
- Vaginal untersuchen
- EKGs anschließen und auswerten
Station:
- OP Assistenz in vielen Bereichen (Ovarial-CA, Endometriose, Mamma-CA, Urogynäkologische OPs usw.)
- Nieren-Sonos
- Blutabnahme
- pVK Anlage
- Visite mitlaufen und dokumentieren lernen
- Arztbriefe schreiben
Besonders die Assistenzärzte*innen haben sich sehr viel Zeit genommen. Mir wurde alles erklärt und ständig die Möglichkeit gegeben erstmal selbstständig zu untersuchen und im Anschluss die Ärztin/den Arzt nochmal überprüfen zu lassen.
- Bewerbung
- Während der Pandemie war die Wartezeit extrem lang. Ich musste mich 1 Jahr vor Famulatur-Beginn bewerben.
Die Bewerbung war an sich total unkompliziert. Kurzes Telefonat und anschließend eine Email mit den wichtigsten Dokumenten (Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, etc.).
Die Betreuung durch das Sekretariat vor Famulatur-Beginn war sehr gut! Man bekommt alle Infos eine Woche im voraus.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Blut abnehmen
Mitoperieren
Punktionen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 0.-
- Gebühren in EUR
- 0.-
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.