Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Schlosspark-Klinik Charlottenburg (12/2021 bis 4/2022)
- Station(en)
- 3K
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Tolles Tertial und große Empfehlung für alle, die Lust auf Psychiatrie haben. Wem sein Studientag pro Woche heilig ist, sollte lieber an eine andere Klinik gehen. Studientage sind hier nicht selbstverständlich. Wenn man möchte, kann man diese aber nach Rücksprache am Ende des Tertials gebündelt nehmen. Es gibt die Möglichkeit, Wochenend- oder Nachtdienste mitzumachen. Man kann aber auch einfach mal tagsüber mit in die Notaufnahme gehen. Wer Lust hat, kann eigene PatientInnen betreuen, EKTs oder mal eine Lumbalpunktion selbst durchführen und PatientInnen-Seminare halten (Psychoedukation, Suchtseminar). Es gibt keinen PJ Unterricht, aber wöchentlich Fortbildungen. Alle ÄrztInnen essen gemeinsam Mittag.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.