Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Park-Klinik Weissensee (9/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- 1A
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- allgemein sehr angenehme und entspannte Arbeitsatmosphäre, super Teamarbeit. Kommunikation auf Augenhöhe, Oberarzt immer ansprechbar, super Fortbildungen mit dem Chefarzt. Einteilung der OPs in "mit Student" und ohne, man darf aber theoretisch immer mit in den Saal, wenn man das möchte. Wenn nicht, auch kein Problem. Meistens sind genügend Studierende da, dass man sich gut einteilen kann in OP/Station/Rettungsstelle. Blutabnahmen und Flexülen sind Aufgaben der PJs, wenn man es aber vor der ersten OP nicht alles schafft, dann ist es eben so und gibt auch keinen Stress. Insgesamt wird dort komplett im großen Team gearbeitet mit 2 Besprechungen pro Tag, d.h. alle wissen eigentlich immer über alle Abläufe und Patienten Bescheid. Als PJ muss / kann man sich dann auch ein bisschen aussuchen, wo man sich mit dranhängt oder auch mal ausklinkt, wenn es ruhig ist und sich mit einem Buch/amboss in eine Ecke verzieht.
Alles in allem kann ich die Chirurgie in der Park-Klinik wirklich nur empfehlen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Mitoperieren
Notaufnahme
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13