Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Duesseldorf (12/2008 bis 1/2009)
- Station(en)
- KA01 (allgemeine und Notfallambulanz)
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Bester Einsatz im ganzen PJ. Wie in der ganzen Klinik ein super nettes Team aus Ärzten und Pflegekräften.
Man arbeitet sehr selbständig, untersucht die Patienten alleine und hält zum weiteren Procedere oder bei Fragen Rücksprache mit dem Assistenten oder Oberarzt. Man sieht ein sehr breites Spektrum an Erkrankungen und hat auch die Möglichkeit, den Fachsprechstunden beizuwohnen (Gastro, Nephro, Endokrinologie, Stoffwechsel, etc.). Hier kann man sehr viel lernen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.