Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Tell-Klinik Schwyz (11/2021 bis 2/2022)
- Station(en)
- Orthopädische Station
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Wer orthopädisch interessiert ist, gerne viel Zeit im OP verbringt und gerne selbständig arbeitet ist hier genau richtig aufgehoben.
Die Hauptaufgabe der UAs besteht darin, die OPs der orthopädischen Belegärzte der Tell Klinik zu assistieren und die Post Op Visiten durchzuführen, teils mit den Ärzten oder auch selbständig und die entsprechenden Verordnungen und Austrittsberichte fertig zu stellen.
Mir hat die Arbeit am Spital Schwyz immer sehr große Freude bereitet. Das OP-Team, sowie die Ärzte sind super nett, es herrscht ein sehr respektvoller und harmonischer Umgang im OP und ich vermisse die Zeit dort sehr.
- Bewerbung
- 1,5 Jahre, geht aber auch kurzfristiger
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Gipsanlage
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1200
- Gebühren in EUR
- 250 Personalhaus
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1