Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetskrankenhaus St. Poelten (2/2018 bis 2/2018)
- Station(en)
- Herz/Gefäßchirugie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Zum Einstieg ins Famulaturleben sicher ganz okay. Mir persönlich hat es aufgrund der Stimmung auf der Station und vor allem unter den ÄrztInnen gar nicht gefallen.
Manchmal wollen sie einem sogar etwas beibringen, gibt aber auch sehr viele die es gar nicht Interessiert
Die Stimmung im OP ist sehr abhängig vom Personal. Kann passieren dass man einfach nur angeschrien wird, aber manchmal sind sie auch nett. Außer zuschauen darf man aber im OP sowieso nichts machen.
Man darf soviel machen wie man sich selber zutraut, wird aber für nichts eingeteilt.
- Bewerbung
- 1 Monat per Email
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93