Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Kepler-Universitätsklinikum (8/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- Gynäkologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ein etwas schwieriger Einstieg, da ich in der Mitte der Woche anfing und dadurch keine Einführung hatte. Besserte sich aber im Laufe der Woche absolut.
Gynäkologisch darf man alles sehen und sehr viel machen. (Je nach Arzt/Ärztin)
Gibt wirklich viel zu sehen, von Endokrinologischer Gyn/Kinderwunschklinik/Gynambulanz und viele viele OPs. Auch die Hebammen sind sehr nett und man konnte so die ein oder andere natürliche Geburt sehen. Für OPs wird man teilweise eingeteilt
Nicht zu viel Zeit auf der Station verbringen, da lernt man wirklich gar nix Gynäkologisches und sich eher an die AssÄrzte halten.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33