Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Bundeswehrkrankenhaus Ulm (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Neurologische Normalstation, Stroke Unit, Notaufnahme, Konsildienst, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Ich kann jedem empfehlen, PJ in der Neurologie des BWKs zu machen. Wenn ihr noch keine Neurologie-Fans seid, so werdet ihr spätestens im Laufe des Tertials vom Fach und Team überzeugt! Von Tag eins an wurde ich selbstverständlich ins Team integriert. Die Hierarchien sind flach und von der Pflege bis zum Abteilungsleiter sind alle nett, umgänglich und haben sich über einen PJler gefreut. Alle waren bereit, Dinge zu erklären und ehrlich an meiner Ausbildung interessiert - jede LP wurde selbstlos mir überlassen! Mir wurde stets respektvoll und dankbar begegnet. Die Abläufe auf der Station sind geregelt und werden auch eingehalten, was ich sehr angenehm finde. Fürs Mittagessen im Team war auch immer etwas Zeit. Weiterhin gibt es MTAs auf der Station, die mit Blut abnehmen. Ich durfte selbst entscheiden und einteilen, was mich interessiert und ich hatte die Möglichkeiten, alles kennenzulernen. Langeweile kam niemals auf! Der lehrbeauftragte Oberarzt legt großen Wert auf den Studentenunterricht und bereitet mühevoll und interaktiv in lockerer Atmosphäre die wichtigen Themen fürs Examen anhand von Fallbeispielen mit den PJlern auf. Wer also morgens gerne auf seine Station gehen möchte, sollte in diese PJ-Oase kommen!
- Bewerbung
- Seit 2022 über das deutschlandweite PJ-Portal.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Punktionen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.