Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Spital Frutigen (3/2022 bis 5/2022)
- Station(en)
- Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Pro:
- sehr flache Hierarchien (Oberärzte und Chefärzte können bei Fragen ohne Probleme konsultiert werden)
- sehr netter Umgangston (auch im OP!) seitens des ärztlichen und pflegerischen Teams (selten so eine gutes Arbeitsklima gesehen)
- feste Aufgaben (Betreuung der Ambulanztermine, Eintrittsuntersuchungen, OP-Assistenz) und daher sehr großer Kenntniszuwachs
- kleines Haus, man kennt sich und interessiert sich für den Unterassistenten/die Unterassistentin (es wird Rücksicht auf spezifische Interessen genommen; Oberärzte und Chefärzte verabschieden sich persönlich am letzten Tag!)
- Freizeitangebote (1 Jahreskarte für die Belegschaft für nahegelegenes Skigebiet und weitere Destinationen)
- Nahtkurse und Untersuchungskurse durch Oberärzte (sehr gut weil praxisnah!)
- sehr gute Unterkunft für 200 Franken im Personalwohnheim (sauber, großes Zimmer, kostenfreies WLAN, voll ausgestattete Küche)
Contra:
- Patientenvorstellung durch Unterassistent/in vorgesehen, aber nicht umgesetzt
(- obligate Dienste; für mich aber kein Nachteil, weil diese sehr flexibel durch die Unterassistent/innen selbst geplant werden und meist ruhig verlaufen oder sehr spannend sind)
- Bewerbung
- Im November für den darauffolgenden März
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Nahtkurs
Bildgebung - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Untersuchungen anmelden
EKGs
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1058 Franken
- Gebühren in EUR
- 250 Franken (inklusive 50 für die Endreinigung)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1