Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Klinikum Links der Weser (6/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- Station 23, Station 31, Station Sylt
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Famulatur im LdW kann ich nur empfehlen. Man kann jede Woche die Station wechseln, der zuständige Oberarzt ist super nett und leitet alles in die Wege. Zudem hat man auch Kontakt zum netten Chefarzt und zu sehr vielen tollen Assistenzärzt*innen. Ich wurde auf jeder Station und in jeder Funktionsabteilung gut aufgenommen. Man hat die Möglichkeit zwischen den kardiologischen Normalstationen, der Chest Pain Unit und der Privatstation zu wechseln, man kann in die Notaufnahme gehen und in den Echo, Farbdoppler und den Herzkatheter. Da die Stadt Bremen keinen Medizinstudiengang hat, versuchen sie - sehr erfolgreich - PJler und Famulant*innen anzuwerben. Die ärztliche Betreuung ist super, man darf sehr viele Tätigkeiten alle vornehmen und das ganze Team ist super freundlich!
- Bewerbung
- Ca. 6 Monate vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.