Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Asklepios Klinik Schildautal (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- 24
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Sehr zu empfehlen für jeden, der an Neurologie interessiert ist!
Pro:
- schon früh eigene Patienten, die man nach Vorstellung und Rücksprache mit den Ober- und Assistenzärzten nahezu eigenverantwortlich betreut, inklusive Medikation, Anmeldung von Untersuchungen, Vorstelllung in der tgl. Röntgenbesprechung, Brief schreiben etc.; auch für das Pflegepersonal ist man erster Ansprechpartner.
- Lumbalpunktionen kann man soviel man will durchführen, 30-40 sind innerhalb eines Tertials problemlos zu schaffen.
- dreimal die Woche Fortbildung, dabei ca. 45 min. Untersuchungskurs beim Chef, der sich viel Mühe gibt und die sogar stattfindet, wenn nur ein PJler da ist.
- Hospitationen in den Untersuchungen jederzeit möglich und gern gesehen
- zwei Wochen auf der stroke unit
- Lerntage kumulativ am Ende abrufbar
- Mitmachen von Diensten mit nachfolgendem Freizeitausgleich möglich
-die Unterkunft ist recht einfach aber ausreichend, es ist eine "PJler WG" dicht am krankenhaus geplant
-kollegiale, freundschaftliche Atmosphäre
Contra:
- eher unschöne Erfahrungen mit der Verwaltung gemacht, insbesondere das Schachern um ein paar Euro Gehalt mit den Studenten war regelrecht peinlich
- Seesen bietet leider nicht besonders viel Freizeitwert
- Bewerbung
- - problemlos über die Uni
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13