Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in UZ Leuven (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- diverse
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Rotationen (4mal 4 Wochen). Meistens ist es dabei so, dass die Assistenzärzte auch rotieren, also auf der Kardio z.B. jemand arbeitet, der eigentlich Onkologe werden will. Die Aerzte sind meistens sehr nett, empfehlenswert ist Pneumologie und Kardiologie. Allgemeine Interne ist meist schon von vielen co-assistenten besetzt und daher für ausländische Studenten ohne viel Beschäftigung.
- Bewerbung
- Erasmus-Bewerbung.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Poliklinik
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.