Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Zuercher Hoehenklinik Davos (3/2022 bis 5/2022)
- Station(en)
- Sertig 4, Sertig 2
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Wer selber REHA vom Pj-Alltag braucht, ist hier genau richtig. Auch liebevoll von mir wohlfühltertial genannt. Mein Alltag besteh aus morgen Rapport um 8.00 dann Frühstückspause mit allen und Beginn auf Station um 9.00 . Visite, Kogus schreiben ab 12.00-14.00 Pause ( gerne Loipe laufen, Skifahren, kurzer Bergspazi, Yoga auf der grandiosen Terrasse des eigenen Appartements) ab 14.00- 16.30 Patienten aufnehmen. 16.30 Rapport und danach heim :) Freizeit Möglichkeiten sind unendlich, wer die Berge liebt, wird hier seine Beste Zeit haben. Die Studios von Wohnheim sind direkt neben der Klinik und kosten 500€ und sind wirklich top mit riesiger Fensterfront und Balkon. Wer mag darf Fitnessraum, Turnhalle und Therapiebad abends und mittags nutzen und man bekommt wenn man länger als 3 Monate bleibt den Skipass für 400 Franken. Ein Studenten rundum sorglos Paket. Team ist super nett und ganz Davos lebt nach dem Motto ,, da vos schön ist „
Bettwäsche und Handtücher werden gestellt, Küche ist super ausgerüstet ( auch im eigenen Studio) .
Ich hatte eine unfassbar tolle Zeit hier und die ganze Klinik kennt sich und grüßt sich. Es gibt meist nicht viele Pjs aber Sporttherapie und Physios , Assistenzärzte, pflege sind auch super jung und haben Lust was zs zu machen.
Skipiste Jakobshorn ist 5 Gehminuten hinter der Klinik/ Wohnheim den Berg hoch
- Bewerbung
- Spontan über Zufall 1 Monat davor - einfach mal anrufen und fragen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1500€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2