Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kinderchirurgie in St. Marien-Hospital Bonn (3/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- Patienten auf allen Stationen und Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Morgens ging es um 8:00 los mit der Röntgenbesprechung, danach ging es häufig zuerst auf Visite und danach entweder in den OP oder in die Ambulanz. Im OP durfte man manchmal assistieren und man hat immer viel erklärt bekommen. Wenn kein OP Tag war ging es in die Ambulanz, hier konnte man häufig Kinder untersuchen und selbst Vorschläge für die weitere Diagnostik machen. Das Team war sehr freundlich, jeder war sehr bemüht viel zu erklären und viel zu zeigen.
- Bewerbung
- Bewerbung ca. vier Monate vorher per E-Mail und Telefon
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Gipsanlage
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1