Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Hämatologie/Onkologie in Medizinische Hochschule Hannover (3/2022 bis 4/2022)
- Station(en)
- Station 42
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Pro:
- angenehme Grundstimmung/ Movitation seitens der Stationsärzte einem etwas beizubringen
- sehr motivierter und lustiger Oberarzt/ stellt viele Fragen/ erklärt viel (gerne auch mit Illustrationen)
- Blut abnehmen/ Viggos legen wird werktags von einer freundlichen MTA auf Station übernommen, sodass man nicht alleine dafür zuständig ist und man deswegen nichts „verpassen“ muss
- regelmäßige Assistenz bei Lumbalpunktionen und Knochenmarkspunktionen
- sehr freundliche und dankbare Patienten, die man (teilweise) relativ lange betreut!
- als Famulant kann ggf. auch mit zum PJ-Unterricht - und der ist in der MHH sehr sehr gut und findet täglich statt:-)
Contra:
- teils sehr lange Arbeitszeiten (8-18.30h)
( im Schnitt konnte man gegen 17-18h Feierabend machen)
- Stationsärzte hatten arbeitsbedingt oft wenig Zeit für ausführlichere Erklärungen, etc.
- Bewerbung
- 2 Monate vorher bei Frau Boße
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Blut abnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.