Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Kardinal Schwarzenberg`sches Krankenhaus (10/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- Ambulanz + Station
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Gut war:
- Assistenzärztin, die sich um die KPJ Studis kümmert ist super nett und erklärt viel
- die allermeisten Ärzt*innen erklären gerne und sind sehr nett!
- die Pflege ist sehr nett und hilfsbereit
- Man ist die meiste Zeit in der Ambulanz und ist quasi nur für BEs und Venflons auf der Station
- eigenes Diensttelefon
- eigener PC-Zugang
- regelmäßige Turnusärzt*innen-Fortbildungen
Weniger gut war:
- Verhalten eines Arztes den KPJ Studis gegenüber: von anschnauzen bis komplett ignorieren bis ohne Grund sauer sein und ungerechtfertigt schlecht über KPJ Studis reden, Lerneffekt gleich 0 plus zusätzlich schlechtes Arbeitsklima; wenn man ihm aus dem Weg ging war es in Ordnung aber so etwas ist eigentlich nicht in Ordnung, zumindest ein respektvoller Umgang muss drin sein.
- es gab zum damaligen Zeitpunkt überzeugt ungeimpftes Pflegepersonal
- wenig abwechslungsreiches Vegetarisches Essen und keine Möglichkeit, veganes Essen zu bekommen.
Sonstiges:
- Viel Eigeninitiative notwendig; man kann viel lernen und machen, aber man muss sich selbst darum kümmern.
- Wohnplatz im sehr nahen Pflege-FH-Wohnheim leider extra zu bezahlen, damit ist die Hälfte des Gehalts dann auch schon weg.
- Bewerbung
- 1J im Vorhinein über die Personalabteilung
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Braunülen legen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 650€ brutto + 90€ für Nachtdienste (1x im Monat möglich)
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87