Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Kenyatta National Hospital (8/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- Chirurgie, Gyn, Päd, Notfall
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- chaotisch, flexibel, einfach afrikanische Verhältnisse, schlechte Hygienebedingungen, dafür viele seeeehhhhrrrr spannende Krankheitsbilder, oft im Endstadium und einfach interessant mal zu sehen, wie Medizin in Afrika abläuft. War eine tolle Erfahrung, einerseits sehr lehrreich, andererseits überhaupt nicht. Schwer zu beschreiben, jedenfalls ist es sehr empfehlenswert sich das mal anzuschauen. Ausführlichen Bericht gibts auf Stethosglobe.de
- Bewerbung
- Bewerbung bei mir 2 Monate vorher, schnelle Antwort, gut organisiert aber Gebühren.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Gebühren in EUR
- 320
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 6
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.2