Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Tropenmedizin in CHU Pointe-a-Pitre (2/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- Tropenmedizin und Infektiologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Der perfekte Mix aus einer lehrreichen Famulatur und der nötigen Erholung :-)
Sehr lockere und herzliche Athmosphäre. Wir waren zwei Famulantinnen auf Station und waren je einem Interne (Assistenzarzt) zugeteilt. Man merkt, dass die französischen Ärzte Studentenunterricht gewohnt sind und dies auch sehr gerne tun. Man hat sehr viele eindrucksvolle Krankheitsbilder gesehen, durfte selbständig Patienten untersuchen, aufnehmen, vorstellen, Punktionen durchführen etc. (BE wird von den Krankenpfleger*innen übernommen). Wenn es interessante Fälle gab, sind wir bis nachmittags geblieben, man hätte aber auch immer mittags gehen können. Zur Insel selbst muss man nicht viel sagen, außer dass es wunderschön ist und sehr viel zu sehen gibt! Wir haben in Gosier gewohnt, die Lage ist sowohl zur Klinik als auch für diverse Ausflüge sehr empfehlenswert.
- Bewerbung
- ca. 12 Monate vorher direkt beim Chefarzt per E-Mail, anschließend Organisatorisches über Madame de la Reberdiere (hartnäckig bleiben, empfehle es auch mal telefonisch zu probieren), im Endeffekt waren wir einfach sehr früh dran, die Unterlagen seitens der Klinik kamen Anfang Februar, Start war Ende Februar
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Punktionen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07