Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main (4/2022 bis 4/2022)
- Station(en)
- Unfallchirurgie (B4)
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Eine gute Famulatur, wenn man sich für Unfallchirurgie interessiert. Wir waren meist 2-3 Studenten auf Station und konnten uns somit recht frei aufteilen, wer in den OP, auf Station oder in die Notaufnahme geht. Im OP werden meist 1-2 Studenten fest eingeteilt. Es gibt fast immer spannende Operationen in der Unfallchirurgie oder Orthopädie zu sehen. Wenn man nett fragt, ist es auch kein Problem, mal z.b. bei den Handchirurgen, Sportorthopäden etc. reinzuschauen. Auf der Station gibt es natürlich viel Blut abzunehmen und Verbände zu wechseln, ab Mittags gibt es dann nicht mehr viel zu tun und man kann z.b. in die Notaufnahme.
Die Ärzte sind alle nett und erklärungsbereit und im OP herrscht meist eine entspannte Stimmung.
Die Bewerbung lief problemlos per email, man sollte aber früh dran sein, da das Haus recht beliebt ist.
- Bewerbung
- 3-5 Monate im Voraus
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Notaufnahme
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.