Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Kaufbeuren (2/2022 bis 4/2022)
- Station(en)
- päd
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- kaufbeuren hat eine päd station mit 28 betten, auch psychosomatik, neointensiv mit dabei.
super nettes, junges Team, alle kannten einen mit Vornamen.
um 8 und 13:30 besprechung. dazwischen stationsarbeit (seeehr ausfühliche visite, teils 4h für 15 kids), arztbriefe, viel telefonieren, bei den älteren kids durfte man alleine blut abnehmen/braunülen legen, dazwischen notaufnahme, "leichtere fälle", durfte man komplett alleine aufnehmen und nachher besprechen und das kind dann auch die tage danach weiterbetreuen, ansonsten gemeinsam mit einem assistenzarzt/ärztin. da so großes einzugsgebiet, hatten wir trotz der kleinen station auch seltene krankheitsbilder. von 28 betten waren ca. 4 für psychosomatikpatienten. es gibt auch 4 betten neointensiv., man kann rotieren wie man will, empfohlen wird z.b.ein drittel station, ein drittel notaufnahme und ein drittel neonatologie (da kann man auch bei geburten/sectios dabei sein). dienste jederzeit mgl.
habe davor nicht ernsthaft an pädiatrie gedacht, aber da ich in österreich studiere, müssen 4w vom wahlfach für pädiatrie abgezwackt werden. Es hat mir aber so extrem gut gefallen, dass pädiatrie für mich jetzt als fach infrage kommt... also sehr zu empfehlen
- Bewerbung
- waren glaub 1 oder 2 jahre, also recht lange vorher, selbstorganisiert, da ich in österreich studiere
(kaufbeuren ist lehrkrankenhaus von innsbruck)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- EKGs
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 700 Euro, Das Essen kostete 70/mon, die Unterkunft 150/mon, beides was optional
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13