Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Krankenhaus Merheim (12/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- 5A,B,C
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Mir hat mein Tertial in der Orthopädie in Merheim sehr gut gefallen! Man hatte die Möglichkeit einen Einblick in viele verschiede Teams zubekommen und konnte sich mit den anderen PJs sehr frei absprechen, welche Bereiche man gerne sehen wollte. Grundsätzlich konnte man (sofern man die Standardaufgaben auf Station erfüllt hat) jederzeit in die Sprechstunden, in die Ambulanz oder in den OP gehen und auch mal früher nach Hause, wenn alles erledigt war. Die Atmosphäre im Team war immer sehr angenehm und obwohl es ein sehr großes Team war, hat man sich schnell zurecht gefunden und hatte immer jemanden da, den man ansprechen konnte. Leider gab es nur Seminare, wenn Blockstudierende aus Witten da waren. Dafür konnten wir dann aber problemlos auch an diesem Unterricht teilnehmen, wenn wir wollten. Insgesamt ein cooles Tertial, in dem man viel sehen und lernen kann, wenn man möchte!
- Bewerbung
- etwa ein Jahr vor Tertialbeginn, einfach eine Bewerbung an Frau Spangenberger schicken!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca. 600
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27