Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Vincenz-Krankenhaus (1/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- Allgemeinmedizin
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Der Chef war sehr nett, und immer bereit PJ etwas zu erklären. Leider war er damti alleine. Die Oberärzte waren immer bereit Kommentare zu geben, aber nie etwas zu erklären, es hieß meist "später,später". Ich wurde angemeckert, dass ich zu spät wäre- ich war um 7:10 dort, die Visite beginnt erst um 15 nach. Ich hatte das Gefühl, dass sie einfach gerne meckern und die "kleinen Studenten" runtermachen möchten. Sie mögen PJler, die selber einen Migrationshintergrund haben, auf jedenfall waren diese immer sehr viel beliebter. Im OP wurde man fast nie eingeteilt, wenn dann immer bei den externen Chirurgen, die dann Hüft und Knie Teps gemacht haben. Die externen waren nett, obwohl sie die PJler manchmal blöd behandelten, sie fanden es lustig sie zu kuschen. Die Pflege war sehr nett, und es war sehr nett. Die Assistenzärzte waren insgesamt okay. Obwohl ich es nicht gut finde, für sie als Botengänge ausgenutzt zu werden.
Der Unterricht war allgemein für alle PJler, dh. wir hatten häufig nicht Chirurgiefächer.
Allgemein kann ich die Allgemeinmedizin nicht empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.4