Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in St. Vincenz-Krankenhaus (1/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- Unfall
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Das Team der Unfallchirurige ist sehr nett. Ich kann sie sehr empfehlen. Leider war ich meist nur bei externen OPs, dh. non stop Hüft und Knie Teps eingeteilt. Man ging auch etwas in der Masse an permanenten Studenten unter. Vielleicht ist das in einem kleineren Haus besser.
Aber die Ärzte waren immer bereit etwas zu erklären und in der Notaufnahme durfte man recht viel selber machen z.B. Ultraschall, Patienten aufnehmen, Nähen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93